



Literatur Tage Lauf
Bühne frei für Literatur! Seit 1996 bei den Literatur Tagen Lauf.
Abend für Abend entdecken bis zu 600 Lesefans neue Lieblingslektüren, lassen sich inspirieren, verzaubern oder entführen von Lesungen, Konzerten und Bühnengesprächen. Namhafte und oftmals preisgekrönte deutschsprachige Autor:innen sowie Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Gesellschaft präsentieren ihre aktuellen Bücher, freuen sich auf ein interessiertes Publikum und versprechen einmalige literarische Begegnungen.
„Du öffnest die Bücher und sie öffnen dich.“
Tschingis Aitmatow, 1997 zu Gast bei den Literatur Tagen Lauf
Neuigkeiten

Vorankündigung
Lesen unterm Sternenhimmel 2023
3. Laufer Sommer-Literaturtage
Auch 2023 wird im Juli unter freiem Himmel gelesen!
„Lesen unterm Sternenhimmel“ geht in die dritte Runde. Die 3. Laufer Sommer-Literaturtage finden wieder als Teil von „Sommer in Lauf“ statt.
Das Programm entsteht gerade. Mehr dazu in Kürze!

im Uhrzeigersinn beginnend links oben:
Monika Peetz (Foto: Sophie Urbansky, Pegnitz Zeitung),
Jakob Augstein (Foto: Isabel Krieger),
Ralph Caspers (Foto: Bernd Weller),
Alex Beer (Foto: Sophie Urbansky, Pegnitz Zeitung),
Julya Rabinowich – Schullesung (Foto: Stadtbücherei Lauf),
Julian Nida-Rümelin & Nathalie Weidenfeld (Foto: Andreas Sichelstiel, Pegnitz Zeitung),
Ronja von Rönne (Foto: Tina Braun, Pegnitz Zeitung),
Kat Menschik & Volker Kutscher (Foto: Katja Jäkel, Pegnitz Zeitung)
Schön war’s!
Rückblick auf eine grandiose literarische Woche
27. Literatur Tage Lauf: LesArt 2022
5.-13. November 2022
Die Stadtbücherei Lauf blickt zurück auf eine grandiose literarische Woche. Im Rahmen der 27. Literatur Tage Lauf: LesArt 2022 präsentierten Monika Peetz, Jakob Augstein, Volker Kutscher & Kat Menschik, Ronja von Rönne, Alex Beer, Ralph Caspers und Julian Nida-Rümelin & Nathalie Weidenfeld in der frisch renovierten Bertleinhalle ihre aktuellen Bücher auf der LesArt-Bühne. In den Bühnengesprächen mit Projektleiterin Ina Gombert gewährten sie interessante Einblicke in ihr Schreiben und die Themen rund um ihre Bücher.
Insgesamt zählten die 27. Literatur Tage Lauf: LesArt 2022 bei acht öffentlichen Lesungen vor Ort und als Livestreams sowie zwölf Schullesungen, sechs Kindergartenlesungen im Rahmen des Projekts „Vorlesen!“ in Kooperation mit den Laufer Sprach-Kitas und 33 Schulworkshop rund 3.600 Besucher:innen. Bürgermeister Thomas Lang würdigte die Literatur Tage Lauf in seiner Eröffnungsrede als ein kulturelles Highlight im Jahreszyklus der Stadt Lauf.
Die begleitende Ausstellung „Von Menschen, Tieren und Tomaten – Illustrationen von Kat Menschik aus MITTE und dem Leben“ ist noch bis 7.1.2023 in der Stadtbücherei Lauf zu besichtigen. Die gezeigten handsignierten Drucke können gegen eine Spende zugunsten der Tafel Nürnberger Land in der Bücherei erworben werden.

Lesen unterm Sternenhimmel 2022
Die 2. Laufer Sommer-Literaturtage als Teil von „Sommer in Lauf“
Medienpartner:




Wir danken unseren Sponsoren und Förderern:







