Veranstaltungsort wird heuer der mittelalterliche Spitalhof sein, wo zwischen denkmalgeschützten Sandsteingemäuern und Fachwerkbauten, zwischen Kirchenruine und Stadtarchiv Sommerbühne und Freiluftkino ihren Platz finden. Hier finden u.a. die 3. Laufer Sommer-Literaturtage „Lesen unterm Sternenhimmel“ und auch das beliebte arteschock-Sommerkino statt.
Popcorn-Duft durchweht den kopfsteingepflasterten Hof in Kinonächten, an der Bar schäumt das „Bimberla“ der Braukommune Kunigundenberg, Eiswürfel klirren im Aperol Spritz. Abendliches Vogelgezwitscher begleitet das beginnende Bühnenprogramm, während mit einsetzender Dunkelheit erste Fledermäuse auf Erkundungsflug durch die Kirchenruine gehen und sich später am Abend vielleicht sogar die eine oder andere Sternschnuppe über der dunkel gewordenen Altstadt als Wunscherfüller anbietet. Sommerliches Kulturvergnügen für alle Sinne!
Eröffnet wird „Sommer in Lauf“ am 13.7.2023 um 19 Uhr mit einem Empfang im Spitalhof und der Vernissage der Fotoausstellung „Bewegende Frauen“. arteschock zeigt vom 14.7.-25.8.2023 in Zusammenarbeit mit Jutta Schwarz vom Laufer Künstlerkreis im Forsthausgarten an der Burg Fotografien von Matthias Bisping, Michaela Moritz und Bernd Weller.
Nach zwei Kinoabenden erwarten wir dann am ersten Festivalsonntag die Kabarettistin Constanze Lindner mit der Show zum Buch „Lindners Lebenslust“. Bei „Lesen unterm Sternenhimmel“ werden heuer der BR-Moderator Achim Bogdahn mit seinem Deutschlandreisebuch „Unter den Wolken“ und Bestsellerautor Ewald Arenz mit einer musikalischen Lesung aus seinem aktuellen Roman „Die Liebe an miesen Tagen“ zu Gast sein. Beim Summernight Poetry Slam tritt die letztjährige Gewinnerin Meike Harms gegen Lucas Fassnacht, Yannik Ambrusits und Luca Swieter an.
Musikalisch spannen das Frühschoppenkonzert am Wochenende in der Mitte des Festivals und der Chorabend von Franconia Vocalis, die vorab auf der Sommer-in-Lauf-Bühne zu Gast sein werden, einen weiten Bogen über „Sommer in Lauf 2023“. Beste Stimmung ist garantiert beim Mitsingkonzert „Hopp Sing“ in der Lagerfeuer-Songs-Special-Edition. „Die Nachtigallen“ mit Hannes Stegmeier, Alice Ruff, Diana Laden und Bourbon Street verzaubern zum Abschluss von „Sommer in Lauf“ mit „Ruhigen Tönen“.
Der Kartenvorverkauf für die Veranstaltungen auf der Sommer-in-Lauf-Bühne (Lesungen, Poetry Slam, Konzerte, Kabarett) beginnt am 15. Mai 2023, Tickets für das Sommerkino sind ab Mitte Juni erhältlich. Alle Infos und die Links zum Online-Vorverkauf findet man auf sommer-in-lauf.de. Restkarten für alle Veranstaltungen werden außerdem an der jeweiligen Abendkasse verkauft. Kostenlose Einlasskarten für die Vernissage sind ab 1.6.2023 in der Stadtbücherei Lauf erhältlich.
Veranstaltet wird „Sommer in Lauf 2023“ gemeinsam von Stadtbücherei Lauf, PZ-Kulturraum und arteschock e.V., Hauptsponsor ist die Sparkasse Nürnberg. Die Schirmherrschaft übernahm Laufs Erster Bürgermeister Thomas Lang, als Medienpartner konnte wie schon in den Vorjahren neben der Pegnitz Zeitung der Radiosender Bayern 2 gewonnen werden.
Infos: www.sommer-in-lauf.de
Veranstalter: Stadtbücherei Lauf, PZ-Kulturraum, arteschock e.V.
Schirmherr: Erster Bürgermeister der Stadt Lauf Thomas Lang