Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Programmübersicht
(Änderungen vorbehalten)
Öffentliche Lesungen:
Aufgrund des Bund-Länder-Beschlusses zur Eindämmung der Corona-Krise mussten alle öffentlichen Lesungen mit Publikum abgesagt werden. Diese Lesungen finden als Livestreams statt:
Christian Berkel – So, 8.11.20, 20 Uhr
Fritz Egner – Do, 12.11.20, 20 Uhr
Mariana Leky & Thommie Bayer – Fr, 13.11.20, 20 Uhr
Ralph Caspers & Ulf K. – Sa, 14.11.20, 15 Uhr
Herfried und Marina Münkler – So, 15.11.20, 11 Uhr
Volker Kutscher – Mi, 25.11.20, 20 Uhr
Rahmenprogramm:
26.10.2020 – 23.12.2020
Aus all den Jahren – Autorenporträts von Isolde Ohlbaum
Ausgewählte Fotografien von Autor*innen, die bei den Literatur Tagen Lauf zu Gast waren
Stadtbücherei Lauf, Turnstr. 11
Eintritt frei
November 2020
„Vorlesen!“
Kooperationsprojekt mit den Laufer Sprachkitas
7. – 28.11.2020
Von Jahr zu Jahr
Ein lokalliteraturhistorischer Stadtspaziergang durch die Literatur Tage Lauf von 1996 bis 2020
Start- und Zielpunkt: Stadtbücherei Lauf
8.11.2020, 11 Uhr
Herzlichen Glückwunsch, Literatur Tage Lauf!
Empfang zum 25-jährigen Jubiläum
(geschlossene Veranstaltung – Einlass nur mit persönlicher Einladung)
Die Lesungen für Schulklassen wurden verschoben.
Veranstaltungsort:
Stadtbücherei Lauf, Turnstr. 11, 91207 Lauf
Kartenvorverkauf:
Online ab 3.10.2020: literatur-tage-lauf.de, reservix.de, nn-ticketcorner.de
Restkarten zusätzlich ab 5.10.2020 bei allen angeschlossenen Reservix-VVK-Stellen, z.B. Pegnitz Zeitung (Nürnberger Str. 19, Lauf), Hersbrucker Zeitung (Nürnberger Str. 7, Hersbruck), Der Bote (Nürnberger Str. 5, Feucht)
Ticketpreise:
Live-Lesungen: 6 € Vorverkauf (ggf. zzgl. VVK-Gebühr) / 9 € Abendkasse
20% ZAC-Rabatt unter Vorlage der ZAC-Abo-Card bei den VVK-Stellen der Heimatzeitungen und auf www.nn-ticketcorner.de
Live-Stream: 4 €
Bei allen Veranstaltungen des Rahmen- und Schulprogramms: Eintritt frei.