20. Literatur Tage Lauf: 09. – 15.11.2015

Beim offiziellen Auftakt am 9. November versetzte Dramaturg, Autor und Philosoph John von Düffel mit seiner „Schwadrosophie“ über Karl Lagerfeld und andere Personen des öffentlichen Lebens in beste Laune. Thrillerautor Arno Strobel begeisterte am 10. November durch einen spannenden wir professionellen Bühnenvortrag. Foto: Stadtbücherei Lauf

Thrillerautor Arno Strobel begeisterte am 10. November durch einen spannenden wie souveränen Bühnenvortrag. Foto: Stadtbücherei Lauf

Milena Moser erzählte am 11. November anhand ihrer Veröffentlichung „Das Glück sieht immmer anders aus“ aus ihrem Leben und beantworte alle Fragen offen und symphatisch. Foto: Stadtbücherei

Am Nachmittag des 11. November brachte der namhafte Kinderbuchautor Rüdiger Bertram vor vollbesetzten Reihen seine Roman- und Comicfigur COOLMAN ins Haus in die Turnstraße. Foto: Stadtbücherei Lauf

Martin Mosebach bei seinem brillanten Buchvortrag aus „das Blutbuchenfest“ am 12. November. Foto: Stadtbücherei Lauf

Fernsehgröße Cordula Stratmann und Moderator Reinhold Joppich im entspannten Talk über Leben und Werk der Komödiantin. Foto: Stadtbücherei Lauf

Als Erstes wurde die Bertleinbühne in eine Müllhalde verwandelt: „Willkommen in Schmuddelfing“. Foto: Stadtbücherei Lauf

Um allen kleinen und großen Besuchern zu zeigen, wie ein Olchi aussieht, griff Erhard Dietl zum Stift. Foto: Stadtbücherei Lauf

Noch wächst der Bücherturm, wenig später las Erhard Dietl aus „Im Bann des Magiers“ vor. Foto: Stadtbücherei Lauf

Die abschließende Sonntagsmatinee am 15. November bestritt der Europapolitiker, Oberbürgermeister von Palermo und vor allem profilierte Mafia-Gegner Leoluca Orlando. Hier im Gespräch mit Moderator Tom Viewegh. Foto: Stadtbücherei Lauf

Mit dem Eintrag in Goldene Buch der Stadt Lauf endeten die 20. Literatur Tage Lauf. Foto: Stadtbücherei Lauf
Schullesungen

Zoran Drvenkar wurde an der Kunigunden Grundschule herzlich willkommen geheißen. Foto: Stadtbücherei Lauf

Mirijam Günter führte eine Woche lang an der Kunigunden-Mittelschule eine Literatur-Werkstatt durch. Foto: Stadtbücherei Lauf